
Eine Vision für die Zukunft
Am Anfang des Prozesses stand die Entwicklung eines Leitbildes, einer Vision:
Vision 2030 Katholische Kirche im Raum Braunschweig
Wir wachsen zu einer neuen großen Gemeinschaft zusammen und leben unseren Glauben vor Ort und in übergreifenden Zentren. Wir nutzen die Größe, um zusammen Angebote für unsere Gemeinden
zu gestalten - zielgerichtet, anspruchsvoll und innovativ.
Die Organisation und Geschicke der katholischen Kirche im Raum Braunschweig werden durch ein
Team von Haupt- und Ehrenamtlichen aus den heutigen Gemeinden geführt. Das Team bringt Synergien und lokale
Bedürfnisse in einen bestmöglichen Einklang. Die Priester konzentrieren sich verstärkt auf theologische, seelsorgerische und liturgische Aufgaben.
Spezialisierte Teams entwickeln und realisieren mit den Zielgruppen anspruchsvolle Angebote. Die Teams bestehen aus mindestens drei Personen mit Fähigkeiten in den notwendigen Bereichen und tauschen sich regelmäßig teamübergreifend aus.
Lokale Gemeinschaft wird weiterhin vor Ort in Gruppen gelebt, eventuell seltener und kleiner, aber nicht weniger intensiv und wertvoll. Wir werden gemeinsam abwägen, was vor Ort bleibt und was über die Gemeinde hinaus besser und zielgerichteter wachsen kann.
Sowohl Gottesdienste, Taufen als auch Beerdigungen werden von Laien organisiert und geleitet. Ihre Kompetenz ist die Nähe zu den Menschen basierend auf einer gezielten Ausbildung und dem kontinuierlichen Austausch mit anderen mit ähnlichen Aufgaben.
Einige der bestehenden Kirchen und kirchlichen Gebäude werden zu ökumenischen Zentren, die von allen genutzt werden können. Diese Zentren sind zusätzlich für Bereiche wie Kunst, Kultur, Musik, Jugendarbeit oder Food-Events ausgestattet.
Unser Einsatz um soziale Belange in der Region und vor Ort wird gemeinsam mit anderen Christen und Vereinen geplant und umgesetzt. Diese Öffnung ermöglicht es uns als Gemeinde, als Christen neu und anders in der Gesellschaft sichtbar und wirksam werden zu können.
Wir gehen die unausweichlichen notwendigen Veränderungen mit Mut und zusammen mit unseren katholischen und christlichen Nachbargemeinden an - frühzeitig, offen, geplant und strukturiert. Wir sehen die anstehenden radikalen Veränderungen als Chance, uns positiv zu verändern, zu wachsen und neu zu definieren. Wir werden Fehler machen und daraus lernen.
Wir sind eine Gemeinde - die Gemeinschaft und der Glaube an das Evangelium von Jesus Christus verbinden uns
- um mutig mit der frohen Botschaft hinauszugehen!