
St. Marien KULTUR - Herzliche Einladung zum Vortrag
Freitag, 16. März 2018, 19.45 Uhr
„Der Braunschweiger Schoko-Löwe - Zur Ethik des Braunschweiger Friedenskakaos“
Referent: Dr. Uwe Meier, Agrarethiker
Eintritt frei
Zum Thema:
In der mittelalterlichen Symbolik steht der Löwe für Gerechtigkeit und Schutz der Schwachen. Der Schokoladenlöwe aus Friedenskakao, der nach dem Vorbild des Braunschweiger Burglöwen geformt ist, steht nicht nur symbolisch in dieser Tradition. Der Kakao dieses Löwen kommt aus der kolumbianischen Provinz Caqueta. Bisher war Caqueta bekannt für Coca-Anbau und Guerillakrieg. Der Anbau von Kakao in dieser Provinz ersetzt Coca-Pflanzen und sorgt in ihren Gemeinden und Familien für Friedenshoffnung: Frieden in Kolumbien nach 53 Jahren Krieg und 220.000 Toten.
Der Braunschweiger Friedensakao ist kein Bio-Plantagenkakao sondern Kakao aus Urwaldgärten, eine besonders zukunftsorientierte Anbauform im Rahmen einer Agrarethik. Sie als Käufer bewahren die hohe biologische Vielfalt in den Urwaldgärten, wo dieser Kakao neben vielen anderen Nutzpflanzen wächst. Die Entwicklung des Kakaos in Urwaldgärten beschützt das Klima und den Boden; sie fördert die Biodiversität und stabilisiert die Familienökonomie positiv.
Dr. Uwe Meier, Agrarwissenschaftler mit den Schwerpunkten Ökonomie und Phytomedizin, wird einen Vortrag halten über die dreijährige Suche nach dem Braunschweiger Friedens-Kakao in Kolumbien. Es war und ist weiterhin das Ziel, einen entsprechenden Kakao zu finden und zu kaufen, der für mehr Gerechtigkeit für Mensch und Natur dient. Ferner sollen die Kleinbauern mit einem höheren Preis für ihren Kakao unterstützt werden, damit die Kokapflanzen durch Kakao ersetzt werden können.
Fotos von der Veranstaltung
Kontakt
← zur Kultur-Übersicht