Sie möchten gern über Veranstaltungen, Gottesdienste oder besondere Aktionen informiert werden? >> Melden Sie sich für unseren Newsletter an X
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsinhalten werden jeweils vor den jeweiligen Terminen bereit gestellt.
„Im Zeitraffer“
Menschen und Ereignisse aus der tausendjährigen Geschichte des Braunschweiger Landes.
Lesung: Georg Oswald Cott, Schriftsteller
Donnerstag, 23.01.2020, 20.00 Uhr
KREUZWEG
Künstler: Rainer G. Mordmüller
Vernissage zur Ausstellung von 14 Kreuzwegbildern in der Kirche St. Marien
Freitag, 21. 02.2020, 19.00 Uhr
„Geheimnis Glockenklang - Die Glocke als das älteste Großinstrument des Abendlandes“
Spannende Einblicke in die Vielschichtigkeit und Geheimnisse von Glocken.
Referent: Sebastian Wamsiedler, Glockensachverständiger
Donnerstag, 27.02.2020, 20.00 Uhr
Literaturkreis
Die Gemeindebücherei St. Albertus Magnus lädt herzlich zum Literaturkreis ein.
Mittwoch, 11.03.2020, 19:30 Uhr
Vortrag: „Hildegard von Bingen, 1098 - 1179“
Die außergewöhnliche Frauengestalt wirkte als Ärztin und Heilkundige und wurde als Prophetin eines ökologischen Zeitalters gefeiert.
Referentin: Dr. Rosemarie Donhuijsen-Ant, Ärztin
Donnerstag, 23.04.2020, 20.00 Uhr
Konzert: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“
Barocke Kammermusik: Werke von Telemann, Händel u.a.
Mitwirkende: Meike Buck - Sopran, Julia Oppermann - Flöte, Josefine Tietz - Violoncello, Andreas Kling - Cembalo, Orgel
Sonntag, 26.04.2020, 17.00 Uhr
Vortrag: „Heiliges Land - beiderseits des Jordan“
Das Heilige Land beiderseits des Jordan im heutigen Königreich Jordanien, in Israel und im palästinensischen Autonomiegebiet wird vorgestellt und mit mit vielen Bildern illustriert.
Referent: Hans-Joachim Leciejewski, Pfarrer
Donnerstag, 18.06.2020, 20.00 Uhr
„Weihnachtskonzert“
Die Weihnachtshistorie sowie doppelchörige Motetten von Heinrich Schütz
Mitwirkende: RESOLDO MILARE und Vokalensemble St. Marien unter Leitung von Andreas Kling
Sonntag, 29.11.2020, 17.00 Uhr
Vortrag: „Klimawandel aus der erdgeschichtlichen Perspektive“
Klimawandel und anthropogenen Aktivitäten auf die regionale Umweltdynamik und aquatische Ökosystem werden vorgestellt.
Referentin: Prof. Dr. Antje Schwalb, Institut für Geosysteme und Bioindikation, TU Braunschweig
Donnerstag, 26.11.2020, 20.00 Uhr
Ansprechpartner
Dr. Franz Vauti kultur@st-marien-braunschweig.de