
Herzlich willkommen ...
... auf den Internetseiten von St. Marien Braunschweig.
Eine Pfarrei: St. Marien, Braunschweig
drei Kirchen: St. Marien in Braunschweig-Querum, St. Martin in Lehre-Wendhausen, Don-Bosco in Braunschweig-Hondelage
drei Landkreise: Braunschweig, Helmstedt, Wolfenbüttel
achtzehn Ortsteile: Beienrode, Bevenrode, Dibbesdorf, Essehof, Flechtorf, Gliesmarode, Groß-Brunsrode, Hondelage, Hordorf, Klein-Brunsrode, Kralenriede, Lehre, Querum, Schapen, Schuntersiedlung, Volkmarode, Waggum, Wendhausen
katholisch.innovativ.einladend
Diese Leit-Begriffe haben sich vor einigen Jahren in einem Prozess (St. Marien 2015+) herauskristallisiert und leiten seitdem unser Tun in der ganzen Gemeinde. So sind wir, so möchten wir sein, so soll es spürbar und erlebbar weden.
Für Anregungen, Kritik, Rückmeldungen und Mitarbeit sind wir jederzeit offen und dankbar.
Neben unseren Gottesdiensten, die sie am besten über unseren "Online-Kalender" finden, bemühen wir uns um ein vielfältiges Angebot von Gruppen und Veranstaltungen. Am besten beginnen Sie auf unserer Startseite, um sich über die kommenden Angebote zu informieren...
Wenn SIe regelmäßig informiert werden möchten, dann melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an!
Liebe Neu-Zugezogene!
Sie sind vor einiger Zeit umgezogen und wohnen jetzt in der Pfarrgemeinde St. Marien mit den Kirchen St. Marien in Querum und St. Martin in Lehre-Wendhausen.
Wir heißen Sie sehr herzlich willkommen.
Als Pfarrgemeinde vor Ort bieten wir uns Ihnen als ihre künftige kirchliche Heimat an und würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen und Sie mit uns in Kontakt kämen!
Sie befinden sich auf der Internetseite unserer Gemeinde, die Ihnen einen Blick mitten hinein in unser momentanes Leben bietet. Vielleicht weckt manches Ihr Interesse, macht Sie neugierig oder nährt Ihr Bedürfnis nach mehr Information. Scheuen Sie sich nicht, die Menschen anzurufen oder anzuschreiben, die Sie auf diesen Seiten finden - oder schauen Sie einfach mal im Pfarrbüro vorbei.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen ein und freuen uns natürlich auch über jegliches ehrenamtliches Engagement.
Wir hoffen, dass wir als Gemeinde ein wenig dazu beitragen können, dass Sie hier heimisch werden können. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Sie als neues Mitglied das Leben unserer Gemeinde bereichern.
In diesem Sinne nochmals: HERZLICH WILLKOMMEN!!!