PRO MUSICA - Orchester und Instrumental-Ensemble

PRO MUSICA - Orchester und Instrumental-Ensemble

 

(Fast) jeder kann mitmachen - egal welchen Alters, welchen Fortschrittsgrades und auf welchem Instrument.

Das Ensemble PRO MUSICA wird eigene Konzerte und (auch gemeinsam mit anderen Orchestern, Ensembles, Bands) Gastkonzerte geben und natürlich diverse Gottesdienste und Veranstaltungen der St. Marien-Gemeinde musikalisch mitgestalten.

Für die Programme von PRO MUSICA werden spezielle und individuelle Arrangements erstellt, so dass  auf ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gemeinsam musiziert werden kann. So wird niemand überfordert (kein Stress!) und auch niemand unterfordert (keine Langeweile!).

Neben einer kontinuierlichen Teilnahme ist auch die Teilnahme an einzelnen Projekten und Projektphasen möglich.

Das Ensemble PRO MUSICA und die jeweiligen Projekte werden in Kooperation mit verschiedenen Instrumental-Pädagogen und mit Musikern des Staatsorchesters Braunschweig auf hohem Niveau organisatorisch, instrumentalpädagogisch und musikalisch betreut und begleitet.

Proben 

finden projektweise in den Gemeinderäumlichkeiten von St. Marien statt.

Instrumental-Unterricht

Wer gerne im Orchester bzw. im Instrumental-Ensemble PRO MUSICA mitwirken möchte, aber noch kein Instrument spielt und derzeit an keinem Instrumental-Unterricht  teilnimmt, kann sich ebenfalls an uns  wenden.

Für die Musikerinnen und Musiker von PRO MUSICA und für alle, die einmal ein Instrument ausprobieren möchten, können entsprechende Kontakte zu kooperierenden und teils benachbarten Musikschulen und Instrumentallehrern vermittelt werden.

Außerdem besteht die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten von St. Marien qualifizierten Instrumental-Unterricht (Einzel- oder Gruppenunterricht) für Violine, Violoncello, Querflöte, Blockflöte, Gitarre  und Klavier/Keyboard zu erhalten. Weitere Instrumente – beispielsweise Klarinette, Saxophon, E-Bass, Schlagzeug, Kontrabass, Trompete, Horn, Posaune – können bei entsprechender Nachfrage ergänzt werden.

Aufgrund der Kooperation mit der Birkholtz-Gesellschaft  und der Braunschweigischen Musikgesellschaft und dank der Unterstützung durch einige Stiftungen, Sponsoren und Förderer, denen die musische Bildung ein wichtiges Anliegen ist,  kann der Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen (maximal drei Teilnehmer) zu einem sehr günstigen Beitrag angeboten werden.

Instrumente können für eine bestimmte Zeit (Probephase bis zu einem  Jahr) ausgeliehen werden.

Individuelle Entfaltung und Gemeinschaftserlebnisse

Die intensive Beschäftigung mit Musik, das Erlernen eines Musikinstrumentes und das aktive gemeinsame Musizieren fördern nachweislich die kognitiven (intellektuellen), kreativen, ästhetischen, musikalischen, sozialen und psychomotorischen Fähigkeiten.

Vor allem aber: Gemeinsames Musizieren erhöht die Lebensfreude und macht Spaß.

Einfach mitspielen!

Wer ein Instrument spielt und gerne bei PRO MUSICA mit musizieren möchte, wende sich an die unten bzw. an der Seite angeführte Kontaktmöglichkeit.

 

 

In Kooperation mit: BIRKHOLTZ Gesellschaft / Kultur & Musische Bildung / Braunschweigische Musikgesellschaft e.V

Kontakt Pro Musica

Günther Westenberger
Telefon: 0531 1208969
promusica@st-marien-braunschweig.de

 

Pfeil-Zu-Gruppen