Das Reformationsparament von Gerd Winner in St. Marien

Sonntag, 05. Mai 2019, 16.45 Uhr

Figuration des Heiligen Geistes. Parament zur Reformation.

Unter diesem Titel schuf der bekannte in Liebenburg lebende Künstler Professor Gerd Winner eine Entwurfsarbeit für ein Parament, das von der Paramentenwerkstatt des Klosters Marienburg hergestellt wurde. Es soll mehrere Jahre durch evangelische und katholische Gemeinden wandern.

„Aus den Wortbildern der Bibel ist die Figuration des Geistes abgebildet: Feuersäule als Exodus, brennender Dornbusch des Sinai, Spektralfarben des Regenbogens, Vogelflug und Feuerzungen des Pfingstereignisses. Die Figuration des Bildwerkes ist nicht Abbild, sondern vielmehr Zeichen für die Sinnbilder der Gottesbegegnungen in der Bibel und im Neuen Testament. Zugleich gilt die Zusage des Himmels mit der Aussendung des Geistes für das unbegrenzte Präsenz der Erneuerung.“

Gerd Winner

Wir freuen uns sehr, dass das Reformationsparament von Gerd Winner für einige Wochen in unserer St.-Marien-Kirche ausgestellt werden kann und laden herzlich zur Vernissage am Samstag, dem 4. Mai um 18.00 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes ein.

Der Künstler wird selbst anwesend sein und über sein Werk sprechen. Die Predigt im Gottesdienst hält der Künstlerseelsorger des Bistums Hildesheims, Pastor Ulrich Schmalstieg.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird es Gelegenheit geben mit Professor Gerd Winner ins Gespräch zu kommen.

 

Das Reformationsparament von Gerd Winner  in St. Marien
Das Reformationsparament von Gerd Winner in St. Marien